Erfolgreich vor Kamera, Mikrofon und Publikum – Medientraining für Fach- und Führungskräfte

Warum dieser Workshop?
Ob Interview, Podiumsdiskussion, Social-Media-Statement oder Pressegespräch – wer öffentlich sichtbar ist, prägt die Wahrnehmung seines Unternehmens oder seiner Organisation entscheidend mit. Ein souveräner Auftritt in den Medien verlangt Klarheit in der Botschaft, Sicherheit in Sprache und Körpersprache sowie den professionellen Umgang mit kritischen Fragen.
In diesem praxisnahen Workshop lernen die Teilnehmenden, ihre Kernbotschaften zu entwickeln, diese verständlich und authentisch zu vermitteln und sich auch in schwierigen Situationen souverän zu behaupten.
Inhalte
- Grundlagen der Medienkommunikation
- Erwartungen von Journalist:innen und Medienvertreter:innen
- Dos & Don’ts im Umgang mit Medien
- Kernbotschaften entwickeln
- Komplexe Inhalte einfach und prägnant formulieren
- Storytelling für Fachthemen
- Vorbereitungstechniken für Interviews
- Praxisübungen vor Kamera und Mikrofon
- Interviewtraining
- Körpersprache, Stimme, Ausdruck
- Umgang mit kritischen oder unerwarteten Fragen
- Feedback & Feinschliff
- Individuelles Coaching mit Videoanalyse
- Persönliche Tipps zur Verbesserung
- Entwicklung eines persönlichen Kommunikationsstils
Ihr Nutzen
- Sicherheit im Umgang mit Medienvertreter:innen
- Fähigkeit, Fachthemen klar und zielgruppenorientiert zu vermitteln
- Authentischer, souveräner Auftritt in Interviews, Pressegesprächen und öffentlichen Auftritten
- Konkrete Techniken für den Umgang mit kritischen Fragen und Stresssituationen
Zielgruppe
- Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter:innen
- Expert:innen, die in der Öffentlichkeit für ihr Unternehmen oder ihre Forschung sprechen
- Pressesprecher:innen und Kommunikationsverantwortliche
Dauer
1 Tag (inkl. Praxisübungen mit Kamera)
